Herrliche Alblandschaft und fantastische Ausblicke Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein begann die Tour am Sportplatz in Schlatt bei Hechingen. Wanderwart Dieter Schramm von der Ortsgruppe Schömberg des … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Jahreshauptversammlung 21.03.2025
Berichte, Wahlen und Ehrungen beim Albverein. Der neue Ausschuss Auf dem Bild fehlen: Sebastian Schneider gehört zum Online-Team, Willi Besenfelder, geehrt für 50-jährige Mitgliedschaft und Reinhard Leichle Gut besucht war die Versammlung, wobei auch Vertreter anderer … Weiterlesen
Frühblüherwanderung zu den Märzenbechern 16.03.2025
Albverein OG Schömberg wanderte im Lippachtal. Frühblüherwanderung mit Wanderführer Hartwig Speck ins Lippachtal. Bei leichtem Schneefall ging die Wanderung von der Kirchbühlhütte bei Mahlstetten über die Albhochfläche zum Riegel-Hof mit seinen exotischen Tieren. Auf dem Wanderweg weiter konnte man Seidelbast … Weiterlesen
Winterwanderung Risiberg – Rußberg – Risiberg 26.01.2025
Winterwanderung des Schwäbischen Albvereins OG Schömberg Start der Wanderung war der Risiberg bei Dürbheim. Nach einem kleinen Anstieg eröffnete sich der Wandergruppe eine herrliche Alblandschaft mit dem Naturschutzgebiet Grasmutter und Lerchenbühl. Durch die offene Landschaft der Wacholderheide führte der … Weiterlesen
Lichtgang 18.01.2025
Gute Stimmung beim Z´Liachtgang in der „Oberen Säge“ Einen alten Brauch pflegten am Wochenende die Schömberger Albvereinler mit ihren Nachbarvereinen aus dem Oberen Schlichemtal zum Start ins Wanderjahr 2025. Zum 46.mal hielten die Ortsvereinsgruppen Schömberg, Ratshausen, … Weiterlesen
Albverein OG Schömberg wanderte im Eschachtal bei Hausen ob Rottweil.
Bei herbstlich schönem Wetter startete die Wandergruppe auf dem Parkplatz Oberrotenstein in der Nähe von Hausen zur Burgruine Rotenstein. Sie wurde erstmals erwähnt im Jahre 1308 und war damals im Besitz der Grafen von Hohenberg. Heute … Weiterlesen
Albverein Schömberg auf den Spuren des Bibers
Mit dem Biberbeauftragten des Zollernalbkreises Herr Weser begann die Tour am Schmellbach. Hier hat sich der Biber, das größte Nagetier Europas, durch Dammbau und Überschwemmung eindrucksvoll als Landschaftsgestalter unter Beweis gestellt. Durch sein wärmendes Fell und … Weiterlesen
Apfelfest
Wie aus Äpfeln Saft wird – ein genussvolles Erlebnis in der Mosterei Weiterlesen
Der Schwäbische Albverein OG Schömberg wanderte bei Mühlheim an der Donau.
Die Wandergruppe wurde in Mühlheim auf dem Parkplatz Schwedengrab von Wanderführer Walter Schempp begrüßt. Er gab einen Einblick in die Geschichte der Stadt Mühlheim, die vom Grafen Friedrich IV von Zollern im 1200. Jahrhundert gegründet wurde. Mit einem Rundgang durch … Weiterlesen
Hochgebirgswanderung Kleinwalsertal
Am 19.Juli machte sich eine gemischte Gruppe von 16 bergbegeisterten Wanderern im Alter von 21 bis 79 Jahren auf den Weg ins Kleinwalsertal. Vom Parkplatz bei der Auenhütte ging es … Weiterlesen
