Herzlich Willkommen

 

Willkommen auf der Internetseite der Ortsgruppe Schömberg.

Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Freunde des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Schömberg.

Hier erfahren Sie alles über uns und unsere Aktivitäten. Viel Spaß beim Anschauen unserer Seiten.

Und natürlich würde es uns sehr freuen, wenn wir Sie bei der einen oder anderen unserer Veranstaltungen persönlich begrüßen dürfen.

Liebe Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe Schömberg!

Seit 1893 besteht die Ortsgruppe Schömberg, gegründet vor 133 Jahren durch Herrn A. Hehl, dem 1. Vertrauensmann im Albverein Schömberg.

Waren es im Gründerjahr 7 Mitglieder in der Ortsgruppe so liegt die Mitgliederzahl derzeit bei ca. 110 Personen. Ein ganz besonderer Dank gilt den Personen, die sich für die Ortsgruppe als Vertrauensmann zur Verfügung gestellt haben: August Eha, Josef Geiger, Heinrich Dreher, Heinrich Schmidberger, Anton Mager, Berthold Schuß, Albert Banholzer und Michael Rombey.

Ein ganz besonderes Markenzeichen ist unsere sehr aktive und rührige Walkinggruppe, sie trifft sich zweimal wöchentlich zum Nordic Walking. Seit 2002 existiert diese Gruppe.

Viel Einsatz und Mühe erfordert die jährliche Instandsetzung von 10km Wegen und 27 Ruhebänken. Spaziergänger, Wanderer, Naturliebhaber schätzen diese hervorragende Arbeit unserer Ortsgruppe. Sie ist somit an der Erhaltung und Pflege von 23.000 km ausgezeichneter Wanderwege beteiligt.

Ein Blick in den Wanderplan zeigt, wie breit das Angebot gestreut ist. Seit vielen Jahren treffen sich die OG des Oberen Schlichemtals, Hausen a.T., Ratshausen, Dotternhausen und Schömberg zu Beginn des Jahres, diesmal ist es bereits das 46. Lichtgangtreffen in Schömberg.

Seit einigen Jahren werden weitere Gemeinschaftsveranstaltungen, welche auf große Zustimmung stoßen, durchgeführt.

Sportliche Wanderungen welche Ausdauer und Durchhaltevermögen erfordern finden am sogenannten „Langen Samstag“ statt. Langer Samstag im doppelten Sinn: am längsten Samstag des Jahres und lang was die Strecke betrifft. „Von irgendwo zurück ins Städtchen“,„vom Hohenzollern zum Lemberg“ oder von „Schömberg (Schwarzwald) nach Schömberg“ um drei zu nennen. Naturkundliche und geschichtliche Führungen, Frühstückstour für Frauen und mehrtägige Hochgebirgswanderungen, ein Apfelfest für Kinder mit dem Motto „vom Obst zum Saft“ zeigen einen Ausschnitt aus dem Jahresprogramm der OG. Nur mit viel Engagement der Mitglieder lässt sich ein solches Angebot verwirklichen, dafür sei allen gedankt.

Ein besonderer Dank gilt allen, die sich im vergangenen Wanderjahr wieder tatkräftig für die Belange der Ortsgruppe eingesetzt haben.

Es freut uns, dass wir Ihnen für das Jahr 2025 wieder einen sehr bunten und abwechslungsreichen Jahresplan übergeben können, ganz im Zeichen von Natur, Kultur und Wandern. Nur mit viel Engagement der Mitglieder lässt sich ein solches Angebot verwirklichen, dafür sei allen gedankt. Ganz bewusst enthält er auch spezielle Angebote, welche sich an Familien mit Kindern richten, nehmen Sie diese Angebote bitte wahr! Kinder und Jugendliche werden bei den Veranstaltungen finanziell unterstützt.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle, welche unsere Ortsgruppe finanziell unterstützen und an diejenigen, die in vielfältiger Weise mit großem Einsatz mithelfen, die in diesem Wanderplan angebotenen Veranstaltungen zu ermöglichen.

Wir laden Sie ganz herzlich ein, an unseren Wanderungen und Veranstaltungen teilzunehmen. Sie sind immer willkommen, auch wenn Sie nicht Mitglied im Schwäbischen Albverein sind. Auch die gemeinsamen Unternehmungen mit den anderen Ortsgruppen des Oberen Schlichemtals stellen eine Bereicherung unseres Angebotes dar.

Die meisten Wanderungen sind so geplant, dass Jung und Alt, sportliche oder gemütliche Wanderer, gemeinsam unterwegs sein können. Auch für Nichtwanderer und Senioren bieten wir verschiedene Möglichkeiten an.

Alle Veranstaltungen werden mit näheren Einzelheiten im Amtsblatt der Stadt Schömberg rechtzeitig vorangekündigt.

Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten und Fotos bei Veranstaltungen der Ortsgruppe Schömberg

 Im Rahmen unserer Veranstaltungen wollen wir Informationen über diese Ereignisse – auch personenbezogen – einer größeren Öffentlichkeit (Amtsblatt, Tagespresse, Jahrbuch und homepage) zugänglich machen. Wir beabsichtigen daher, die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Texte und Fotos der Teilnehmer zu veröffentlichen. Hierzu setzen wir Ihre Einwilligung voraus. Die Einwilligung ist freiwillig. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Aktuelle Informationen mit entsprechendem Bildmaterial erhalten Sie auch auf der Internetseite der Ortsgruppe Schömberg unter www.schoemberg.albverein.eu oder www.albverein.de

Wir wünschen allen ein schönes und erlebnisreiches Wanderjahr 2024.

Ansgar Sproll (Sprecher im Vorstandsteam)

Michael Frank (Stellvertreter im Vorstandsteam)

Hartwig Speck (Wanderwart)