Hochalbpfad Oberdigisheim

So., 13.09.2015,

Kooperationsveranstaltung

Organisation OG Hausen a.T.

Liebe Wanderfreunde,

im Rahmen der Kooperationswanderungen der Albvereine des Oberen Schlichemtals, der vorletzten in diesem Jahr, wandern wir auf dem Felsquellweg Oberdigisheim (Hochalbpfade).

Wegbeschreibung

Start der Tour ist am unteren Parkplatz am Stausee in Oberdigisheim.

Durch eine albtypische Wacholderheide, vorbei an ehemaligen Fischteichen, geht es weiter entlang des Kohlstattbrunnenbaches in einem ruhigen, idyllisch gelegenen Tal. Die Stille wird fast nur durch das Plätschern des Baches unterbrochen. Auf den Höhen beim Weiler Geyerbad und später nochmals am Sommerhaldenfelsen eröffnet sich ein herrlicher Ausblick in Richtung Obernheim. Weiter führt die Tour zum Hohlen Fels mit Vesperinsel und Ruheliege. Von diesem Aussichtspunkt sind sechs Meßstetter Stadtteile und weit am Horizont der Albstädter Stadtteil Langenwand zu sehen. Vorbei an ehemaligen Bohnerzlöchern, geht es mit diesen Eindrücken im Gepäck in Richtung Steig. Über diese frühere Verbindung zwischen Oberdigisheim und Geyerbad gelangt man wieder hinunter ins Tal. Kurz vor Oberdigisheim führt dann ein Schwenk in südwestliche Richtung wieder zum Ausgangspunkt am Stausee. Bevor wir den Parkplatz erreichen bietet sich für die müden Beine noch ein Gang durch die Kneippanlage an. In gemütlicher Runde wollen wir dann den Tag im Gasthaus Grottental ausklingen lassen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Wanderung eingeladen.

Die Wandergruppe aus Hausen am Tann trifft sich um 12.45 Uhr in der Dorfmitte zur Weiterfahrt mit Privat-PKW.

Weitere Tourdaten:

Start: 13.00 Uhr am unteren Parkplatz am See. Länge: 9,8 km

Gehzeit: 3 – 3,5 Stunden

Schwierigkeit: mittel

Höhenunterschied: 300 m

Wanderführer: Thomas Schreijäg (07436/1514)

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht