Ein erlebnisreicher Tag am Bodensee
Mit Mitgliedern der anderen Albvereins-Ortsgruppen des Oberen Schlichemtals führte Hartwig Speck aus Schömberg 28 Wanderer auf dem Obstblüten Rundweg bei Hödingen. Nach einem leichten Anstieg eröffnete sich der Gruppe eine herrliche Aussicht über den Bodensee und die Alpenkette, weiter ging es an blühenden Obstbäumen vorbei zum wildromantischen Spetzgarten Tobel. Auf schmalem Pfad mit duftendem Bärlauch ging es am Killbach entlang über eine Holzbrücke nach Goldbach hinunter. Der Weg führte an Rebstöcken vorbei zur Gletschermühle, sie entstand zur Würmeiszeit, als die durch tiefe Gletscherspalten abstürzenden und sprudelnden Wasser einen Kessel in den Sandstein formten. Die Ruhebänke ringsum boten sich zur Vesperpause an. Der Pfad führte weiter mit immer wieder herrlichen Ausblicken auf den Bodensee zu den Churfirsten. Die bis 7 Meter hohen Sandsteinfelsen sind in der Nacheiszeit durch Erosion von Regen und Wind entstanden. Der Weg ging weiter an in Blüte stehenden Obstgärten vorbei zurück nach Hödingen. Bei der Schlusseinkehr bedankte sich die Gruppe beim Wanderführer für die beeindruckende Wanderung.
















































