Von Bubsheim zum Heidentor und der Burgruine Granegg 21.09.2019

Die diesjährige Herbstwanderung das Albvereins der Ortsgruppe Schömberg wurde von Walter Schempp ausgesucht, ging über 10 Kilometer und war eine geschichtliche Zeitreise. Es ging in Bubsheim los und führte zum Heidentor, das ist ein Felsbogen, wo sich eine frühkeltische Kultstätte befand.Der Weg führte dann weiter, über Egesheim, dann hoch zur Beilsteinhöle. Die schon vor 2000 v. Chr. nachgewiesen wurde. Die letzte Station der Wanderung war die Burgruine Granegg, die im 13.Jahrhundert gebaut wurde. Dort wartete eine Getränkestation auf die Wanderer, die vom Schömberger Bürgermeister Herrn Sprenger organisiert wurde. Die Wanderer waren alle begeistert von dieser Wanderung durch die Geschichte dieser Region der Schwäbischen Alb.

Die Vereinsleitung bedankt sich bei Wanderführer Walter Schempp ganz herzlich