So., 05.06.2016,
Zugfahrt ins Naturschutzgebiet „Wernauer Baggerseen“ im Neckartal,
Kooperationsangebot der Ortsgruppe Dotternhausen für die Ortsgruppen im Oberen Schlichemtal
Am Sonntag, 5. Juni, starten wir zu unserer Zugausfahrt ins Naturschutzgebiet „Wernauer Baggerseen“ – einem beliebten Ziel für Wanderer, Spaziergänger und Vogelkundler.
Abfahrt mit Fahrgemeinschaften: 08.00 Uhr am Rathaus Dotternhausen.
Abfahrt ab Bahnhof Balingen: 08.27 Uhr
Ankunft in Wendlingen: 10.05 Uhr
Die Wanderstrecke (ca. 11 km) ist leicht und eben. Es handelt sich um einen Fußweg rund um die Baggerseen. Auf einem Naturlehrpfad sind zahlreiche Informationstafeln angebracht.
Ob Graureiher, Eisvogel oder Flussregenpfeifer, das Wernauer Kleinod bietet seltenen Vogelarten einen naturgeschützten Freiraum. In über 20 Jahren hat sich das Naturschutzgebiet zum wichtigsten Ökologiebereich im Ballungsraum Stuttgart entwickelt. Es stellt die einzige größere Wasserfläche in der Region dar. Um brütende und rastende Wasservögel nicht zu beeinträchtigen, sollen die markierten Wege nicht verlassen werden.
Wir haben die Mittagsrast in einem Lokal an der Wanderstrecke vorgesehen.
Ein Getränk für unterwegs – und wer will auch ein Handvesper – sind empfehlenswert.
Um 16.01 Uhr steigen wir in Wendlingen wieder in den Zug und kommen um 17.31 Uhr in Balingen an.
Wir bitten um Anmeldung bei Ilse und Siegbert Ringwald, Tel. 8254 oder per mail .
Die Fahrkarten besorgen wir im Voraus; das Fahrgeld (ca. 8,– €) wird im Zug kassiert.
Unser Wanderführer ist Franz Rebstock. Freuen wir uns auf eine leichte, hochinteressante Wanderung. Senioren sind auf dieser Tour herzlich willkommen. Wir begrüßen gern auch interessierte Gastwanderer.
Die Vereinsleitung freut sich auf eine rege Teilnahme unserer Ortsgruppe an dieser sehr interessanten Veranstaltung und bedankt sich bei der OG Dotternhausen für die Organisation.
