Albverein Schömberg auf den Spuren des Bibers

Mit dem Biberbeauftragten des Zollernalbkreises Herr Weser begann die Tour am Schmellbach. Hier hat sich der Biber, das größte Nagetier Europas, durch Dammbau und Überschwemmung eindrucksvoll als Landschaftsgestalter unter Beweis gestellt. Durch sein wärmendes Fell und wohlschmeckendes Fleisch wurde der Biber im 19.Jahrhundert ausgerottet. Durch Wiederansiedlung hat sich der Biber stark verbreitet und wurde unter Naturschutz gestellt. Auf der 13km langen Wanderung wurden immer wieder Biberburgen und Dämme aufgefunden. Die Gruppe bedankte sich beim Biberbeauftragten Herr Weser für die informative Führung. Die Vereinsleitung bedankt sich bei Jürgen Kiener für die Organisation.