Hochgebirgswanderung Kleinwalsertal

Am 19.Juli machte sich eine gemischte Gruppe von 16 bergbegeisterten Wanderern im Alter von 21 bis 79 Jahren auf den Weg ins Kleinwalsertal.

 

Vom Parkplatz bei der Auenhütte ging es stetig bergauf, vorbei an der Ifenhütte Richtung Hoher Ifen. Bald konnte man den markanten Berg, der von weitem wie eine aufgesetzte Felsplatte aussieht, bei der Wanderung entlang der Auenmulde erkennen. Nach der ersten Rast ging es über einen ausgesetzten und teils drahtseilgesicherten Pfad, der Trittsicherheit erforderte, zum Gipfel des Ifen. Nach rund 950 Höhenmetern am Gipfelkreuz angekommen konnte man bei herrlichem Wetter die Bergwelt des Lechquellengebirges sowie Bregenzerwald und Rätikon bewundern. Über einen anspruchsvollen Abstieg ging es weiter zum Tagesziel, der Schwarzwasser Hütte. Am nächsten Tag führte der Weg über eine beeindruckende Gratwanderung zu Walmendinger Horn. Nach einer erfrischenden Einkehr ging es an den Abstieg ins Tal. Wieder in Schömberg angekommen bedankte man sich bei der gemeinsamen Einkehr beim Wanderführer Roland Mager für die bestens organisierte Wanderung.