Weitwanderung- Vom Eyachtal ins Schlichemtal 22.06.2024

Vom Eyachtal ins Schlichemtal

Am längsten Samstag des Jahres 2024 trafen sich morgens um 6.00 Uhr sechzehn wanderbegeisterte Frauen und Männer im Alter von 21 bis 77 Jahren am Schömberger Marktplatz zur diesjährigen Weitwanderung „Langer Samstag“ des Schwäbischen Albvereins

Mit Privat-Pkws wurde die Wandergruppe nach Mühringen gefahren. Von dort ging es mit Wanderführer Bernd Mager nach Bad Imnau und durch das romantische Laibetäle. Weiter wanderte die Gruppe bis zum ehemaligen Dominikanerinnen-Kloster Kirchberg, wo bereits das Verpflegungsteam mit frischem Kaffee, Butterbrezeln und diversen Getränken wartete.

Bei noch idealem Wanderwetter ging es weiter in das Stunzachtal nach Heiligenzimmern und dann nach Rosenfeld, wo die Mittagsrast gehalten wurde. Kurz nach dem einsetzenden Regen wurde genau zum richtigen Zeitpunkt die Fischerhütte des Angelsportvereins Leidringen am Espelsee erreicht. Über Dautmergen ging es auf dem Schlichemwanderweg zurück ins Städtle.

Evi Mager

 

Wanderung am Klippeneck 09.06.2024

Rundwanderung am Klippeneck

Durch herrlich blühende Albwiesen auf der Hochfläche zwischen Quirinskapelle und dem Fluggelände am Klippeneck ging es zunächst in Richtung Dreifaltigkeitsberg, vorbei an der Steinebergkapelle zur Josefskapelle.

 

Von hier führte Manfred Schneider die gut gelaunte Gruppe immer am Albtrauf entlang über die Hütte am Klippeneck zum Hummelsberg, weiter zum Weißen Kreuz. Fantastische Aussichtspunkte ließen die Wanderer immer wieder verweilen um den Blick ins Albvorland schweifen zu lassen. Die Gruppe war begeistert und bedankte sich beim Wanderführer für eine eindrucksvolle und interessante Rundtour in der Region der 10 Tausender.