Spätsommerwanderung – Sieben Kreuzle Weg 16.09.2023

Der Albverein OG Schömberg wanderte auf dem Sieben-Kreuzle-Weg in Albstadt-Ebingen

Eine kleine Gruppe mit Wanderführer Hartwig Speck war unterwegs auf dem
„Sieben-Kreuzle-Weg“ in Albstadt-Ebingen. Dieser Weg wird auch als Alte Steige und Poststraße nach Stetten a.k.Markt bezeichnet.
Der Legende nach soll hier eine Postkutsche mit sieben Personen abgestürzt sein.
An dieser Stelle sind sieben Kreuzle in den Fels gehauen.

Auf einer Länge von über 200 m wurden auf glattem Fels Fahrrinnen eingemeißelt, dazwischen wurden Trittstufen für Mensch und Pferd angelegt.

Im Laufe von vielen Jahrzehnten wurden die Fahrrillen durch die schwer beladenen Wagen mit Dolomitgestein bis zu 30 cm tief.

Auf der Albhochfläche angekommen eröffnete sich den Wanderern eine Wacholderheide. Der Weg führte uns weiter zum Malesfelsen mit einer herrlichen Aussicht auf Ebingen und dem Talgang. Weiter ging es zur Sandgrube, wo das Dolomitgestein abgebaut wurde. Am Ende der Wanderung kamen wir am Couragefelsen vorbei, von dort ging es über Stufen zurück ins Tal zum Ausgangspunkt.

Nun ging es wieder zurück nach Schömberg, wo es einen gemütlichen Abschluss gab.

Die Vereinsleitung bedankte sich für die sehr interessante Rundtour beim Wanderführer

Wanderführer: Hartwig Speck