Waldwanderung am 01.04.2023

Waldwanderung des Albvereins OG Schömberg

Nach einer Sage kam der Schömberger Tannn (Rosenkranzwald) 1549 in den Besitz dieses 40 ha großen Waldes, zwischen Ratshausen und Hausen am Tann.

Mit Führung von Revierförster Herr Maier ging es hinein in den wertvollen mit Nadelholz geprägten Wald mit seinen 25000fm hohen Holzanteil. Zur Sprache kam auch Waldaufbau, Bewirtschaftung, Vermarktung und Klimawandel. Der Weg führte weiter auf ca.800m Höhe an die Obernheimer Markung, wo mehrere Grenzsteine stehen. Nicht weit entfernt befinden sich drei Quellen, die Schömberg 1893 von Obernheim erworben hat. 10km Leitung führen das Wasser zum Hochbehälter Schömberg.

Bei der Schlusseinkehr bedankte sich die Gruppe bei Revierförster Herr Maier für die hochinteressante Waldwanderung.

Organisation: Wanderwart Hartwig Speck