Die Senioren des Schömberger Albvereins auf dem Steinefurthof.
Einen eindrucksvollen Nachmittag unter dem Motto Regionaliät und artgerechte Tierhaltung erlebten die Besucher bei Familie Hölle auf deren Geflügelhof. Viele interessante Informationen gab es beim Rundgang über den Betrieb. Angefangen vom Futter für die Hühner über die artgerechte Boden-, Freiland- oder Biohaltung bis hin zum Vertrieb, Verpackung und Vermarktung der Eier – Herr Hölle bot eine Fülle an Einblicken in seinen Betrieb mit ca. 30 Tausend Hühnern. Alles unter der Vorgabe von Tierwohl und Regionalität. Wissbegierig und erstaunt über die vielen Fakten und Hintergründe einer modernen und zeitgemäßen Eierproduktion verfolgten die Schömberger Albvereinssenioren den Ausführungen des Betriebschefs und waren begeistert von dieser Veranstaltung. Ein großer Dank geht an den Organisator Albert Banholzer, der zum Schluss dieser Tour noch eine Einkehr im Wiesental organisiert hatte.
Die Vereinsleitung





