Von der Donau bis zur Schlichem
Am längsten Samstag des Jahres 2022 trafen sich morgens um 6.00 Uhr zwölf wanderbegeisterte Frauen und Männer im Alter von 19 bis 75 Jahren am Schömberger Marktplatz zur diesjährigen Weitwanderung des Schwäbischen Albvereins.
Mit Privat-Pkws wurde die Wandergruppe zum Parkplatz beim TuWass in Tuttlingen
gefahren. Mit Wanderführer Bernd Mager erfolgte der Aufstieg auf den Heuberg in
Richtung Nonnenhöhle und Bettelmannskeller. Kurz vor dem Rußberg gab es dann ein kleines Frühstück mit Kaffee und Butterbrezeln. Weiter ging es zum Risiberg, um am Waldeck eine kleine Getränkepause einzulegen.
Bei idealem Wanderwetter führte die Strecke weiter vorbei am Dreifaltigkeitsberg zum Klippeneck, wo an einem schattigen Plätzchen das mitgebrachte Rucksackvesper verzehrt wurde. Danach ging es weiter vorbei am Hummelsberg und der Quirinskapelle auf den Kehlen. Vom bekannten Weißen Kreuz aus erfolgte der Abstieg nach Gosheim. Der letzte Aufstieg des Tages erfolgte auf den Lemberg, wo auch noch der Lembergturm erklommen werden konnte. Die Schlussetappe ging vorbei am Hochberg, Oberhohenberg und Wochenberg zurück nach Schömberg.
Bei der anschließenden – nach einer schweißtreibenden Strecke von rund 40 km und
etlichen Höhenmetern – wohl verdienten Einkehr auf der Terrasse vom Waldeck in
Schömberg bedankten sich die Teilnehmer für diese mit Sicherheit in Erinnerung
bleibende Tour beim Wanderführer.
Die Vereinsleitung bedankt sich bei Wanderführer Bernd Mager für die hervorragende Organisation und freut sich mit den Teilnehmern für deren sportliche Leistung!