Geo-Rundwanderung Zillhausen

Geologische Rundwanderung Zillhausen

Der Schömberger Albverein wanderte am Sonntag in Zillhausen. Ziel war der Geologische Rundwanderweg. Bei dichtem Nebel startete eine kleine Gruppe zum Wasserfall des Büttenbachs. Zuerst ging es 115 Stufen  nach unten. Der zur Zeit viel wasserführende Büttenbach stürzt 24 m in die Tiefe und bietet ein imposantes Schauspiel.  Auf der Wanderstrecke sind immer wieder Schautafeln aufgestellt, die den Wanderer über den Albtrauf mit seinen Steinschichten des Jura ausführlich informieren. Der Weg führt über naturnahe Pfade und idyllische Brücken und immer wieder entdeckt man weitere kleinere Wasserfälle. Nachdem der Nebel sich immer mehr lichtete zeigte sich der Albtrauf von der schönsten Seite. Weiter ging es leicht bergauf. Staunend blieben die Wanderer immer wieder stehen mit Blick ins Tal, wo sich der Nebel wie ein See ausbreitete. Die goldenen Buchenblätter leuchteten im Sonnenschein. Nachdem die Wandergruppe die Hochfläche des Irrenberg (920 m) erreicht hatte, sahen sie die Burg Hohenzollern vom Nebel umgeben wie auf einer Wolke schwebend. Der Rückweg führte über das Naturschutzgebiet Irrenberg hinunter nach Zillhausen. Nach der Wanderung gönnte sich die Gruppe noch Kaffee und Kuchen.  Die Teilnehmer waren begeistert vom Geologischen Rundwanderweg in Zillhausen und bedankten sich bei Wanderführer Hartwig Speck.