Hochgebirgstour Lindauer Hütte – Tilisuna Hütte 02.08.2019

Hochgebirgstour des Schwäbischen Albvereins Schömberg nach Tschagguns/Montafon

Früh um 5.30 Uhr starteten 15 Wanderer mit Privat-Pkw nach Tschagguns-Laschau, wo noch 4 weitere Teilnehmer hinzu kamen. Auf dem Parkplatz Laschau wurden die Wanderschuhe geschnürt und den Rucksack geschultert. Bei schönem Wanderwetter ging es auf einem Schotterweg bergauf zur Lindauer Hütte, die auf 1751 m liegt. Hier wurde eine kleine Vesperpause eingelegt.

Beim Aufstieg zum Bilkengrad setzte ein kurzer Hagelschauer ein, der dann in Regen überging, wodurch der Weg zur Tilisuna-Hütte auf 2211 m durch den Regen aufgeweicht und schwer begehbar war. Die Wandergruppe war nun froh, die Tilisuna-Hütte erreicht zu haben. Bei Bier, Wein und gutem Abendessen waren alle Strapazen schnell vergessen und die Teilnehmer verbrachten noch einen geselligen Hüttenabend.

Nebelschwaden umhüllten am kommenden Morgen noch  die Berge, als die Gruppe nach reichhaltigem Frühstück zum Tobelsee aufbrach. Bei schönem Wetter erreichte sie den Tobelsee nach ca. 1 1/2 Stunden. Eingebettet in die Berglandschaft lag der See vor uns, im Hintergrund sahen wir das Bergmassiv mit den Drei Türmen.

Weiter führte der Wanderpfad zu Alpilaalpe, die auf 1680 m liegt. Hier wurde ein kräftiges Vesper eingenommen. Als Mitbringsel wurde von der Alm noch guter Bergkäse gekauft.

10 Personen der Wandergruppe nahmen von der Alpe aus eine Tour auf die Mittagsspitze mit 2168 m in Angriff und wurden mit einem grandiosen Ausblick belohnt.

Nun erfolgte der Abstieg zum Parkplatz Laschau. Alle Wanderer kamen in Schömberg gesund und zufrieden an. Die Gruppe belohnte sich mit einem guten Abendessen im Gasthaus Plettenberg.

Die begeisterten Teilnehmer bedankten sich bei Wanderführer Roland Mager für die professionell und bestens organisierte Bergtour.