Seniorenwanderung am Oberhohenberg
Die Senioren des Albvereins Schömberg hatten am letzten Mittwoch eine kleine Wanderung mit Ziel Nikolauskapelle am Oberhohenberg bei Schörzingen unternommen. Die Wandergruppe ging den schattigen Waldweg entlang und hielten an den Kreuzwegstationen inne. Es wurde auf die Informationstafel hingewiesen, dass schon in den Jahren 1722 bis 1730 ein aus Schömberg stammender Pfarrer der Gemeinde Deilingen, Dominikus Eha, Kreuzwegandachten zur damaligen Nikolauskapelle abgehalten hat.
An der Nikolauskapelle angekommen staunten die Teilnehmer über den gelungenen Neubau der Kapelle. Alle Teilnehmer waren außerordentlich beeindruckt. Solch ein Projekt kann in der heutigen Zeit nur noch mit einem hohen Einsatz und viel Idealismus von freiwilligen Helfern verwirklicht werden.
Hervorzuheben ist , dass die Kapelle ausschließlich von Spendengeldern finanziert worden ist.
Der Wanderführer läutete die Glocke von 1663, die noch aus der alten Nikolauskapelle stammt. Anschließend wurde zu Ehren Marias ein Lied gesungen.
Es wurde noch ein kleiner Streifzug über die Geschichte des Oberhohenbergs vermittelt. Die Teilnehmer der kleinen Ausfahrt waren begeistert von diesem Kleinod in nächster Umgebung.
Planung, Gestaltung und künstlerische Verwirklichung von Bildern und Darstellungen der neuen Nikolauskapelle lag zu einem erheblichen Teil bei Wanderführer Hartwig Speck, der mit großer Kompetenz und hohem persönlichen Einsatz zum Gelingen dieses Projektes beigetragen hat. Ihm gilt der besondere Dank der Vereinsleitung.