Unterhaltsame Stunden erlebten die Albvereinler beim 42. Z´Liachtgang in Schömberg.

Einen alten Brauch pflegten am Wochenende die Schömberger Albvereinler mit ihren Nachbarn aus dem Oberen Schlichemtal. Sie hatten zum 42. Z` Liachtgang in den Gasthof zum Plettenberg eingeladen. Seit 42 Jahren halten die Albvereins-Ortsgruppen Schömberg, Hausen am Tann, Ratshausen und Dotternhausen diesen Brauch lebendig und verbringen so schöne harmonische Stunden zusammen. Dieses Mal war die Ortsgruppe Schömberg mit ihrem Vertrauensmann Ansgar Sproll vorzüglicher Gastgeber wobei sich die weiteren Ortsgruppen mit ihren Vertrauensfrauen/männer Barbara Hummel mit Elke und Roland Blepp (Ratshausen), Karin Schreijäg (Hausen a.Tann) sowie Ilse Ringwald (Dotternhausen) im Gasthaus zum Plettenberg trafen. Ansgar Sproll hieß zunächst die vielen Gäste willkommen. Er kündigte ein Programm mit Musik, Gesang und bester Unterhaltung an und hatte wirklich nicht zu viel versprochen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Ortsgruppe Schömberg, stärkten sich die Wanderfreunde mit einem deftigen Wurstsalat oder einem reichhaltigen warmen Speiseangebot bevor die „Schömberger Hausbande“ die Wanderfreunde mit musikalischem Repertoire begeisterte. Die „Hausbande“ mit Annette (Gitarre) und Frank Effinger (Kontrabass) sowie Dietmar Kiene (Akkordeon) stimmten die Albvereinler musikalisch ein und animierten die Gäste bis zu später Stunde zum Schunkeln und Mitsingen.
Die drei Musiker sorgten über den Abend mit ihren musikalischen Beiträgen für eine ausgelassene Stimmung. Albvereinslieder, Wirtshausmusik und Schlagerparade mit bekannten Titeln, die jeder kennt und mag – aus jeglichem Genre – von romantisch über zünftig bis modern. Zu später Stunde sorgten zwei junge Schömberger Überraschungsgäste (Lukas Koch und Niclas Friedrich) für närrische Stimmung. Die beiden Mönche, stammend aus dem Kloster Alpirsbach, fanden bei den Gästen Gehör und trumpften gemeinsam mit der Hausbande musikalisch auf.
Schömbergs Vorsitzender Ansgar Sproll bedankte sich bei allen Albvereinlern für Ihr Kommen sowie der „Schömberger Hausbande“ für ihre musikalische Unterhaltung.
Die Albvereinler des Oberen Schlichemtals waren sich einig, dass es der Brauch des „Z’Liachtgangs“ auch weiterhin wert sei, gepflegt zu werden.
Rolf Schatz


