Erlebnisnachmittag für Kinder am Stausee 01.07.2017

Erlebnisnachmittag am Stausee

Am 01. Juli 2017 verbrachten sieben Kinder im Alter von zwei bis elf Jahren und acht Erwachsene einen erlebnisreichen und unterhaltsamen Nachmittag zusammen. Rund um den Stausee fand eine Schnitzeljagd des Albvereins statt. Dabei galt es, spannende Aufgaben an verschiedenen Stationen zu erfüllen. Neben einem Eierlauf, mussten rote Fische auf dem Stauseeweg aufgespürt werden, die mit Buchstaben markiert waren, welche ein Lösungswort ergaben. In der Bucht wurden Papierschiffchen und kleine Holzflösse von den Kindern angefertigt und auf dem See ausgesetzt. Ein tolles Highlight war der Besuch in der Ölmühle bei Torsten Bross. Ihm wurden Fragen zu seiner Rekordkerze gestellt. Die Kinder bekamen von der Ölmühle noch ein Eis spendiert und wir durften Einblick in die Kerzenvorarbeiten nehmen. Herzlichen Dank dafür an das Ölmühle-Team.

Neben den spielerischen Aufgaben, gab der Naturschutzwart des Albvereins Markus Kuon, sein Fachwissen als NWA-Lehrer in Form von Informationen zum Stausee und den Tieren, die dort leben, weiter.

Zuletzt musste noch der Schatz mit einem Schlauchboot von der Badeinsel geholt werden, der für jedes Kind noch eine Spielüberraschung bereit hielt.

Zum Abschluß des schönen und naturverbundenen Nachmittages gab es noch eine Albvereinsgrillwurst auf dem Palmbühl-Kapf bei netten Gesprächen und Spielmöglichkeiten auf dem Spielplatz.

Wir bedanken uns, auch im Namen des Albvereins, bei den tollen und interessierten Teilnehmern für diesen schönen Tag.

Die Vereinsleitung bedankt sich ganz herzlich für die hervorragende Organisation dieses Erlebnisnachmittags!

Naturschutzwart Markus Kuon und Jasmin Maurer

dritter von links: Naturschutzwart Markus Kuon Mitte hinten: Jasmin Maurer