Der Schwäbische Albverein fertigt Vogelfutterstationen am Stausee 19.11.2016

Der Schwäbische Albverein fertigt Vogelfutterstationen am Stausee

Traditionell trafen sich wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche der Ortsgruppe Schömberg im Werkraum der Realschule um für die heimische Vogelwelt Futterstationen in Form von Tannenbäumen zu fertigen. Sehr eifrig und zielstrebig machten sich die Kinder an die Arbeit und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein Blickfang mit Aufforderungscharakter an die vielen Stauseebesucher sollen die 13 Stationen rund um den Stausee sein. Zum Einen bietet sich bei etwas Geduld die Möglichkeit die Artenvielfalt der heimischen Vogelwelt zu bestaunen, zum Anderen soll es auch dazu anregen verzehrtes Futter zu ersetzen. Die an der Aktion teilnehmenden Kinder und die Vogelwelt freuen sich und bedanken sich für die Unterstützung bei der Winterfütterung.

Die Vereinsleitung bedankt sich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie bei Naturschutzwart Markus Kuon und Jasmin Maurer für die sehr gelungene Aktion.

 

Schablone Naturschutzwart Markus Kuon Anbindung am Stausee, Organisatorin Jasmin Maurer DSC_5141 Die Organisatoren bei der Montage am Stausee

Seniorennachmittag mit den Neukircher Wanderfreunden

Die Albvereinssenioren aus Schömberg trafen sich mit den Neukircher Wanderfreunden.

Seit fast 30 Jahren besteht eine herzliche Verbindung zwischen Schömberg und Neukirch.

Das diesjährige Treffen fand im Biergarten des Gasthauses „Sonthof“ statt. Nach kurzer Begrüßung durch den Seniorenbetreuer Albert Banholzer fand auch gleich eine rege Unterhaltung statt, musikalisch ergänzt von Irma Hehl. Wie im Flug verging der unterhaltsame und gemütliche Nachmittag. Einigen Teilnehmern fiel es schwer, den Heimweg anzutreten.

Albert Banholzer

Herbstfest der Senioren 26.10.2016

Froh gelaunt und mit viel Humor feierten die Albvereinssenioren ihr Herbstfest

In der gut besuchten und durch das Helferteam schön herbstlich geschmückten Zehntscheuer wurde bei Kaffee, neuem wein, Zwiebelkuchen und Zopfbrot das Neueste aus dem Stauseestädtle ausgetauscht. Unsere Akkordeonspielerin Irma ließ nicht lange auf sich warten und brachte die Senioren mit Gesang und Schunkeln in Stimmung. Zwischendurch wurden sitze vorgetragen und somit verging der Nachmittag wie im Flug.

 

Apfelfest 15.10.2016

Apfelsaft aus selbst gesammelten Äpfeln – Kinder sind begeistert

Einen herrlichen Nachmittag erlebten die vielen Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern beim Albverein der Ortsgruppe Schömberg. „Vom Apfel zum Saft“ war das Motto dieser Veranstaltung, welche bei schönstem Herbstwetter viele Teilnehmer lockte. Schütteln, auflesen, in Säcke füllen, die Ernte zur Mosterei Riedlinger transportieren und mit eigenen Augen erleben wie aus den Früchten süßer, wohlschmeckender Saft gepresst wird und diesen selbstverständlich sofort vor Ort verkosten – alles Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Das anschließende gemütliche Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und natürlich Apfelsaft bildete den Schlußpunkt dieser sehr schönen Veranstaltung, welche im Jahresprogramm der Ortsgruppe ihren festen Platz einnimmt. Ein besonderer Dank geht an die fleißigen Helfer und Helferinnen, Sponsoren und Kuchenspender. Bestens organisiert, durchgeführt und betreut wurde diese Aktion von Michael Maurer.

Die Vereinsleitung

DSC_4917 Renate Eckenweber stellt ihre Äpfel zur Verfügung und versorgt die Kinder mit Süßigkeiten Organisator Michael Maurer

Hinterher gibt es Kaffee und Kuchen, gesponsert von fleißigen Müttern