Rundwanderung der Albvereinler des Oberen Schlichemtals mit Start und Ziel Schamberg 09.07.2016

Rundwanderung der Albvereinler des Oberen Schlichemtals mit Start und Ziel Schramberg

Bergauf entlang der Lauterbacher Wasserfälle ging es auf herrlichen Pfaden durch üppige Heidelbeerwälder zunächst zum Elisabethenfelsen. Wissenswerte Informationen zur Geschichte der Region gab es immer wieder von Wanderführer Albert Banholzer von der OG Schömberg, der diese herrliche Tour vorbereitete und organisierte. An historischer Stätte, in der Schloßruine Schramberg, war Zeit für ein zünftiges Rucksackvesper bei bester Aussicht über das Schiltachtal mit seinen Seitentälern. Bei sommerlichen Bedingungen ging es im Naturpark Schwarzwald weiter auf abwechslungsreichen Wegen, vorbei an aufgebauten Schau-Kohlemeilern und vielen sehr interessanten Informationsstationen zur Hinterholzstube. Entlang der badisch-württembergischen Grenze, durch mächtige Grenzsteine markiert, führte der Weg zu einer weiteren historischen Stätte, der mächtigen Burgruine Schilteck. Nicht mehr weit war der Weg hinunter nach Schramberg, wo es an der romantischen Schiltach entlang durch das nette Städtchen zurück zum Ausgangspunkt ging. Alle Teilnehmer waren voll des Lobes und bedankten sich beim Wanderführer für diesen unterhaltsamen und erlebnisreichen Tag, der mit einer anschließenden Einkehr seinen Abschluss fand.

Die Vereinsleitung

Schloss Schramberg, Wanderführer Albert Banholzer 2. von rechts Schloss Schramberg, Wanderführer Albert Banholzer 2. von rechts Entlang der Lauterbacher Wasserfälle Entlang der Lauterbacher Wasserfälle Elisabethenfelsen Wanderführer Albert Banholzer gibt Informationen DSC_4297 

DSC_4315 Schloss Schramberg Schloss Schramberg Schloss Schramberg Schloss Schramberg Heidelbeerwald Rast Hinterholzstube Rast Hinterholzstube V Nationalpark Schwarzwald Burgruine Schilteck Burgruine Schilteck Burgruine Schilteck

Burgruine Schilteck Schiltach in Schramberg Schiltach