Weitwanderung von Schömberg nach Schömberg – Langer Samstag 25.06.2016

Von Schömberg nach Schömberg – vom Schwarzwald zur Alb

46km von Schömberg, Gemeinde Loßburg, nach Schömberg am Stausee am längsten Samstag des Jahres.

Frühmorgens brachten drei Helfer bei strömendem Regen die 11-köpfige Wandergruppe mit PKW nach Schömberg bei Loßburg im Schwarzwald, von wo aus eine lange und sehr schweißtreibende Tour nachhause begann. Kaum gestartet hatte der Wettergott ein Einsehen und so konnte Wanderführer Bernd Mager die Gruppe auf ausgesuchten Pfaden und Wegen durch äußerst abwechslungsreiches Gelände bei trockenem Wetter bergauf und bergab führen und die Wandergruppe nach 13-stündiger Tour zufrieden, aber mit müden Beinen wieder ins Stauseestädtchen zurückbringen.

Steil hinunter ins Kinzigtal ging es über die 24 Höfe nach Betzweiler, Busenweiler und wieder hinauf nach Hochmössingen bis nach Lindenhof oberhalb von Oberndorf, wo zur Mittagszeit eine erholsame Rast eingelegt wurde, sehr zur Überraschung mit Bewirtung und Verpflegung durch Familie Mager.

Nach dieser Stärkung führte der weitere Weg hinunter nach Oberndorf ins Neckartal, wieder hinauf nach Trichtingen und bis Rotenzimmern, wo im Backhäuschen eine nicht geplante aber sehr wohltuende Rast mit frisch gebackenem Brot, Hausmacherwurst und erfrischendem Getränk die nötige Energie für die restliche Wegstrecke lieferte. Durch die landschaftlich überaus reizvolle Waldenbachschlucht führte der weitere Weg vorbei an Leidringen und Täbingen wieder zurück nach Schömberg.

Bei der anschließenden, wohl verdienten Einkehr bedankten sich die Teilnehmer nochmals für diese mit Sicherheit in Erinnerung bleibende und hervorragend organisierte Tour beim Wanderführer und der Unterstützung seiner Familie. Ein besonderes Dankeschön auch an den Fahrdienst, der keine Mühen scheute.

Die Vereinsleitung

Mittagsrast auf dem Lindenhof. 2. von rechts Wanderführer Bernd Mager Mittagsrast auf dem Lindenhof. 2. von rechts Wanderführer Bernd Mager Backhaus Rotenzimmern Backhaus Totenzimmern Betzweiler Busenweiler Waldenbachtalschlucht Waldenbachtalschlucht Waldenbachtalschlucht Erholung

Wanderfahrt nach Wernau 05.05.2016

   Ausfahrt ins idyllische Naturschutzgebiet Wernauer Baggerseen

Von der OG Dotternhausen bestens organisiert führte Franz Rebstock eine gut aufgelegte Wandergruppe entlang der ursprünglich dem Kiesabbau dienenden Baggerseen. Von gut angelegten und befestigten Wegen aus konnte man die Wasserflächen mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt bestaunen und immer wieder boten zahlreiche Infotafeln interessante Hinweise zu diesem herrlichen Naturschutzgebiet. Ein seltenes Froschkonzert begleitete die Wanderer bei sehr abwechslungsreichem Wetter auf ihrer Tour bevor es am Spätnachmittag mit dem Zug wieder auf die Heimfahrt ging. Eine wiederum gelungene Kooperationsveranstaltung der Ortsgruppen des Oberen Schlichemtals, so die einhellige Meinung der Teilnehmer.

Die Vereinsleitung

Mauerpfeffer DSC_4206 Vertrauensfrau Ilse Ringwald OG Dotternhausen Wanderführer Franz Rebstock In der Mitte Wanderführer Franz Rebstock